Handpritschenwagen eignen sich für den Transport von Gütern auf längeren Strecken. Die robusten Wagen werden über eine montierte Deichsel gelenkt und gezogen.
Die Handpritschenwagen von dem deutschen Hersteller Fetra sind sauber geschweißte und pulverbeschichtete Profilstahl-/Stahlrohr-Konstruktionen mit Ladeflächen, die mit rutschsicherer, wasserfester Siebdruckplatte belegt sind. Zu ihrer Ausstattung gehören eine Sicherheitsdeichsel mit automatisch gedämpfter Rückstellung in Ruhestellung, eine automatische Feststellbremse, die auf die Vorderräder wirkt, und ein Handgriff mit hautsympathischem Softgrip-Bezug. Die großen Vollgummi- oder Lufträder mit Stahlblechfelgen und Rollenlager in den Naben sorgen zudem für einen leichten Lauf und eine lange Lebensdauer.
Darüber hinaus gehören die Handpritschenwagen von Fetra einem herstellereigenen Baukastensytem an, mit dem diese den eigenen Anforderungen entsprechend ergänzt, verändert oder Teile ausgetauscht werden können.
Dieser Handpritschenwagen aus dem Baukasten-System ist
Bei der Beräderung des Handpritschenwagens kann man zwischen unempfindlicher Vollgummi- oder Luft-Bereifung wählen. Die Fahrgeräusche bei Luftbereifung sind extrem gering auf allen Böden, während die Fahrgeräusche bei Vollgummi-Bereifung dagegen gering auf nahezu allen Böden sind.
Weiter besteht die Beräderung dieses Modells aus Naben mit stoßunempfindlichen, wartungsfreien und leichtlaufenden Rollenlagern. Rollenlager sind eine robuste und langlebige Radlagerung mit geringer Lagerreibung.
Man hat die Möglichkeit, die obigen Modelle mit einer Zugöse an der Deichsel, mit einem Innendurchmesser von 32 mm, zu einem Mehrpreis von 27,00 € zu bestellen. Dafür ergänzt man die Bestellnummer des gewünschten Modells einfach nur mit einem "Z".