Mit Handpritschenwagen kann man problemlos Güter auf längeren Strecken transportieren. Dabei werden die robusten Wagen über eine montierte Deichsel gelenkt und gezogen.
Bei dem deutschen Hersteller ROLLCART sind pulverbeschichtete Handpritschenwagen aus Profilstahlrahmen aus Winkelstahl sowie einem bündig eingenietetem Ladeboden und - je nach Modell - auch mit Wänden aus rutsch- und wetterfester Siebdruckplatte erhältlich.
Die 220 mm hohen Holzbordwände aus Winkelrahmen sind mit Siebdruckplatten ausgekleidet. Die Vorderwand ist fest an den Grundrahmen gesteckt, während die anderen drei Seiten klappbar sind.
Die Scherendeichsel der Handpritschenwagen ist mit einem Sicherheitsgriff und automatischer gedämpfter Rückstellung in Ruheposition sowie einem kugelgelagertem Lenkkranz mit Drehschemel-Lenkung sowie einer auf die Vorderräder wirkenden automatischen Feststellbremse ausgestattet.
Die Beräderung gibt es wahlweise mit unempfindlicher Vollgummi- oder Luft-Bereifung. Die Fahrgeräusche bei Luftbereifung sind extrem gering auf allen Böden, während die Fahrgeräusche bei Vollgummi-Bereifung dagegen gering auf nahezu allen Böden sind.